rosenheim_neu_head.jpg
Kleiderladen RosenheimKleiderladen Rosenheim

Kleiderladen Rosenheim mit Haushaltswaren

Sabrina Mentrup

Ansprechpartner

Frau
Sabrina Mentrup

Teamleitung
Kleiderladen Rosenheim

Tel: 08031 353308
mentrup@kvrosenheim.brk.de

Samerstraße 27a
83022 Rosenheim

Foto zeigt das Gebäude Samerstraße 27a

Samerstraße 27a
83022 Rosenheim
Tel. 08031 353306
Fax 08031 353307

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag von 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

  • Der Kleiderladen Rosenheim
    Foto zeigt Schaufensterpuppen und Mode

    Alle guten Dinge sind drei, so auch unser Kleiderladen. In einem kleinen Hinterhof im Herzen der Stadt versteckt/verankert, erfreut er alle Secondhand Liebhaber.
    Unser neues Domizil erstreckt sich auf 200m² und bietet Platz für die vielfältige Ware.
    Ob Kleidung, Haushaltswaren oder Spielzeug in unserem Laden ist für Jedermann etwas.

  • Unsere Geschichte

    Start 2002 in der Wittelsbacherstraße
    2002 startete das Rote Kreuz mit dem neuen Konzept und eröffnete den ersten BRK Kleiderladen in der Wittelsbacherstraße. Auf 70 Quadratmetern begann das Abenteuer mit dem Verkauf von gut erhaltenen und gebrauchten Kleidern mit insgesamt 14 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Doch die Räumlichkeiten wurden bald zu klein!

    Umzug 2004 in den ehemaligen Filmpalast
    So zog man 2004 in das ehemalige Kino „Filmpalast“ in die Samerstraße 1 um. Neben Kleidung kamen nun auch Haushaltswaren mit ins Sortiment.
    Als das Gebäude wegen Neubaus dem Abriss geweiht war, musste das Kleiderladen-Team sich nach einer neuen Heimat umsehen.

    Schwierige Suche nach neuen Räumlichkeiten
    Aber, aller guten Dinge sind bekanntlich drei! Zwar stellte sich die Suche nach neuen Räumlichkeiten als schwierig heraus und eine Großbaustelle vor der Türe erschwerte den Umzug. Das Team ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Der BRK-Kleiderladen ist für viele eine zweite Heimat. Hier beginnen soziale Kontakte und Freundschaften, "Schätze" werden gesucht und gefunden und bereiten bei Käufern viel Freude. Auch unsere Spender sind sehr dankbar und glücklich über unser nachhaltiges Konzept und freuen sich, durch ihre Unterstützung, Mitmenschen direkt in der Region sowie dem Roten Kreuz helfen zu dürfen. So startete das Team mit vollem Elan einen Neuanfang in der Samerstraße 27 a.

    Neues Schmuckstück in der Samerstraße 27a
    Das neue Domizil ist von seiner Größe ideal geeignet und die Lage fast schon paradiesisch: Mitten in der Stadt, versteckt im Hinterhof zwischen großen Rosensträuchern und Kastanienbäumchen liegt unsere „Rotkreuz-Schatzkiste“ verborgen und wartet darauf von den Kunden entdeckt zu werden.

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin der ersten Stunde
    Stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Hände, die mit zum Erfolg des Kleiderladenkonzepts beigetragen haben, bestätigt Annemarie Stadler, wie der Kleiderladen ihr Leben bereichert hat. „Da sind zum einen die Mitarbeiter/-innen, die mich begleitet und die Freundschaften, die sich in den 20 Jahren entwickelt haben, die Kunden, die aus- und eingehen und ihr Herz ausschütten, die schönen Feste und Feiern mit den Kollegen/-innen und schlussendlich die Freude über die neuen Räumlichkeiten.“

  • Überblick über die vergangenen 20 Jahre in Zahlen
    Foto zeigt große Auswahl an Mode

    Jahr: 2002
    Ehrenamtliche Mitarbeiter: 23
    Geleistete Stunden im Jahr: 1.763
    Verkaufte Teile: 6.677

    Jahr: 2012
    Ehrenamtliche Mitarbeiter: 22
    Geleistete Stunden im Jahr: 3.858
    Verkaufte Teile: 33.226

    Jahr: 2022
    Ehrenamtliche Mitarbeiter: 23
    Geleistete Stunden im Jahr: 3.794
    Verkaufte Teile: 25.826

  • Anfahrtsbeschreibung