Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Susanne Haidacher

Ansprechpartner

Frau
Susanne Haidacher

Marketing, Kommunikation & Fundraising

Tel: 08031 3019-42
haidacher@kvrosenheim.brk.de

Tegernseestr. 5
83022 Rosenheim

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neujahrsgeschenk für Inntaler Bürgerinnen und Bürger: Ab 1. Januar 2024 liefert der Menüdienst des Roten Kreuzes Heißessen auch ins Inntal

Der Menüdienst „Essen auf Rädern“ des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) liefert Tiefkühlmenüs im gesamten Landkreis Rosenheim aus und Heißmenüs an diverse Orte. Ab 1. Januar gibt es eine neue Heißliefertour ins Inntal. Weiterlesen

Gemeinsamer Ehrenabend des Roten Kreuzes: 145 Blutspender und Fördermitglieder des BRK Kreisverband Rosenheim geehrt

„Es ist wichtig zu betonen, dass Blutspenden oft lebensrettend sind und einen unmittelbaren Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Empfänger haben. Ihre selbstlose Bereitschaft, einen Teil von sich selbst zu teilen, um das Leben eines anderen zu retten, verdient unsere höchste Anerkennung“, so Daniela Ludwig, Vorsitzende des BRK Kreisverband Rosenheim, in ihrer Dankesrede vor über 170 Gästen beim diesjährigen Ehrenabend für Blutspender und Fördermitglieder. Weiterlesen

Infoveranstaltung im BRK-Servicezentrum Vorsicht – Trickbetrug! Die Polizei klärt auf.

Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Callcenter- und Legendenbetrug - immer wieder hört man von diesen betrügerischen Machenschaften. Wie kann ich Vorsorge treffen, dass ich nicht Opfer werde, wie erkenne ich einen Betrug und was tue ich, wenn es mich doch getroffen hat? Weiterlesen

BRK-Herzenswunsch-Fahrt nach Italien: Wenn dir die Krankheit dein Lächeln nimmt

Seit über vier Jahren gibt es das Team Herzenswunsch Hospizmobil, das ist eine Aufgabe, bei der alle Gemeinschaften des BRK Rosenheim gemeinsam Wünsche erfüllen. Persönlich und auch eine große Herausforderung für alle wird es, wenn eine Anfrage aus den eigenen Reihen kommt. Righetta, eine Kollegin aus den Kleiderläden, stellte ihren Herzenswunschantrag. Sie möchte noch einmal nach Italien, ans Meer, gut Essen und ein bisschen „dolce vita“ fühlen. Weiterlesen

BRK-Jugendzentrum JUZ in Bad Aibling Noch Plätze frei: Mittelalterliches Ferienprogramm für Kinder und junge Erwachsene

Vom 29. bis 31. Oktober 2023 findet auch in diesem Jahr die Jugendbildungsmaßnahme „Mittelalterlager“ des BRK- Jugendzentrums Bad Aibling statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und wird unter Anleitung der pädagogischen Fachkräfte von Jugendlichen organisiert und durchgeführt. Angeboten werden verschiedene Werkstätten wie Kräuterdruide, Ritter und Knappen, Kreativwerkstatt, die Schmiede und viele weitere. Weiterlesen

BRK-Herzenswunsch Hospizmobil erfüllt Wünsche: Reise in die Vergangenheit

Wie alles begann, wie hat sich die Erde und Tierwelt entwickelt hat - all diese Themen interessieren Erich sehr. Darum wünschte er sich einen Ausflug in den Themenpark Dinoland Altmühltal. Erich ist 60 Jahre alt und leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Er kann einige Meter gehen, benötigt aber für weitere Strecken einen Rollstuhl. Er wandte sich an das Team Herzenswunsch vom BRK und bat um Unterstützung. Seine Schwester und die besten Freunde begleiteten ihn. Weiterlesen

Mit dem BRK-Herzenswunsch Hospizmobil hoch hinaus - Mit der Seilbahn auf die Kampenwand

Einmal mit der Seilbahn auf die Kampenwand, das wünschte sich Monika. Trotz der Angst vor der Schaukelei der Gondel wünschte sie sich, den Ausblick genießen zu können. Monika hat Krebs und der Tageszustand ist schwankend. Das Team des BRK-Herzenswunsch Hospizmobils erfüllte natürlich diesen Wunsch. Weiterlesen

BRK-Herzenswunsch Hospizmobil - Mit Mamas Segen in die Zukunft

Für eine Mutter gibt es nichts Schöneres, als ihre Tochter glücklich zu sehen. So auch der Wunsch von Brigitte und ihrer Familie, dass sie an der Hochzeit ihrer Tochter teilnehmen kann. Durch ihre zunehmende Demenz war dies leider für die Beteiligten alleine nicht zu stemmen. So wandte sich die Tochter von Brigitte mit ihrem Anliegen an das Herzenswunsch-Hospizmobil-Team des Bayerischen Roten Kreuzes in Rosenheim. Weiterlesen

Infoveranstaltung im BRK-Servicezentrum: Diabetes - Was tun im Notfall?

Es gibt zwei Notfallsituationen bei Diabetes: Die Unterzuckerung (Hypoglykämie) und die Überzuckerung (Hyperglykämie). Menschen mit Diabetes können sich bei stark niedrigen oder erhöhten Blutzuckerwerten oft selbst helfen, dennoch kann beides zur Bewusstlosigkeit führen und lebensbedrohlich werden. Dann ist schnelles Handeln lebenswichtig. Weiterlesen

50. Chiemseeschifffahrt des BRK

Bereits zum 50. Mal fand am vergangenen Samstag die große Chiemseeschifffahrt des Roten Kreuzes statt. Zur Jubiläumsfahrt konnten die Bedingungen nicht besser sein, die Sonne strahlte mit den Teilnehmern um die Wette. Viele Ehrengäste begleiteten die Fahrt, darunter BRK-Präsidentin Angelika Schorer, BRK-Bezirksgeschäftsführer Dr. Martin Rieger, BRK-Kreisvorsitzende Daniela Ludwig, die Stellvertreter des Landrats Marianne Loferer und Bezirksrat Sepp Hofer sowie zahlreiche Vertreter der beteiligten BRK-Kreisverbände. Weiterlesen

Seite 1 von 52