Meldungen

· Presse

Stiftung ermöglicht neues BRK-Fahrzeug – Hoffnung auf weiteren Schulterschluss

Foto v.l. Stefan Müller (Leiter Soziale Dienste BRK), Matthias Baumann-von Kramer (Assistent der Geschäftsleitung und Teamleiter Marketing, Kommunikation & Fundraising BRK), Christian Salberg (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Andreas Maurer (Teamleiter Mobile Dienste BRK), Dr. Dr. Helmut Schmidt (Stiftungsvorstand Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Daniela Ludwig (Vorsitzende BRK), Direktor Martin Schmidt (Kreisgeschäftsführer BRK) und Claudia Viebach (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung)
Foto v.l. Stefan Müller (Leiter Soziale Dienste BRK), Matthias Baumann-von Kramer (Assistent der Geschäftsleitung und Teamleiter Marketing, Kommunikation & Fundraising BRK), Christian Salberg (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Andreas Maurer (Teamleiter Mobile Dienste BRK), Dr. Dr. Helmut Schmidt (Stiftungsvorstand Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Daniela Ludwig (Vorsitzende BRK), Direktor Martin Schmidt (Kreisgeschäftsführer BRK) und Claudia Viebach (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung)

Ein besonderer Moment für den BRK-Kreisverband Rosenheim: Am 18. November 2025 übergab Dr. Dr. Helmut Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Gertraud-Stumbeck-Stiftung, erstmals ein Förderprojekt an den Verband – einen neuen, barrierefrei ausgebauten Transportwagen für den Behindertenfahrdienst. Die BRK-Kreisvorsitzende Daniela Ludwig und BRK-Geschäftsführer Direktor Martin Schmidt nahmen das Fahrzeug dankbar entgegen.

Der Wagen, dessen Gesamtinvestition bei rund 60.000 Euro liegt, wurde speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ausgerüstet: rollstuhlgerechter Ausbau, Sicherheits- und Klimatechnik sowie eine Standheizung. Der BRK-Fahrdienst setzt ihn künftig vor allem in der Stadt Rosenheim ein. In Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V. werden täglich demenzkranke Menschen zur Tagespflege befördert – viele davon auf einen Rollstuhl angewiesen. Darüber hinaus unterstützt der Fahrdienst Menschen mit Handicap bei Fahrten zu Arztterminen, Therapien oder anderen wichtigen Wegen im Alltag.

Für den BRK hat die Spende eine besondere Bedeutung. Sie ist nicht nur eine dringend benötigte Investition in die soziale Infrastruktur, sondern auch der Auftakt einer Verbindung, die aus Sicht des Kreisverbands gerne weiterwachsen darf.

„Dieses Fahrzeug wird für viele Menschen in der Stadt Rosenheim einen echten Unterschied machen. Wir sind der Gertraud-Stumbeck-Stiftung von Herzen dankbar für diese erste Unterstützung. Ich hoffe sehr, dass dies der Anfang einer guten und verlässlichen Zusammenarbeit wird – zum Wohle all jener, die täglich auf Hilfe angewiesen sind.“, so Daniela Ludwig, Vorsitzende des BRK Kreisverband Rosenheim.

Der neue Transporter trägt gut sichtbar den Hinweis „Gestiftet durch die Gertraud-Stumbeck-Stiftung“ und nimmt seinen Dienst in diesen Tagen auf.

Foto v.l. Stefan Müller (Leiter Soziale Dienste BRK), Matthias Baumann-von Kramer (Assistent der Geschäftsleitung und Teamleiter Marketing, Kommunikation & Fundraising BRK), Christian Salberg (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Andreas Maurer (Teamleiter Mobile Dienste BRK), Dr. Dr. Helmut Schmidt (Stiftungsvorstand Gertraud-Stumbeck-Stiftung), Daniela Ludwig (Vorsitzende BRK), Direktor Martin Schmidt (Kreisgeschäftsführer BRK) und Claudia Viebach (Vorstandsmitglied Gertraud-Stumbeck-Stiftung)