Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Presse
Rosenheim, 20.07.2017; PR23/17
· Pressemitteilung

Welche Erfahrungen haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des BRK bei der Notaufnahme von  Flüchtlingen 2015 und 2016  gemacht? Wie können die gewonnenen Erkenntnisse in die Interkulturelle Öffnung des BRK einfließen? Über diese Fragen haben sich kürzlich an einem Sonntag ehrenamtliche Einsatz- und Führungskräfte aus dem BRK sowie dem Österreichischen Roten Kreuz unter Anleitung von Prof. Dr. Christoph Triebel und Anna Vey aus dem DRK-Generalsekretariat in einem Workshop ausgetauscht. Die Teilnehmenden berichteten über ihre wochenlangen bzw. oftmals monatelangen Einsätze in der…

· Pressemitteilung

Neue Kriterien, ein neues Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit, ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff, die aktuelle Sachlage zur Personalgewinnung / des Fachkräftemangels, neue Modelle und Regelungen zur Ausbildung der Pflegefachkräfte durch das PflegeberufeGesetz, all das kennzeichnet derzeit eine massive Umbruchsituation in der Pflege.

 

Das BRK hat mit dem Projekt Ein-STEP 2+ "Einführung des Strukturmodells" -gerade deshalb einen Aufbruch eingeleitet in Bezug auf den Pflege- und Betreuungsprozess. Im Fokus des Pflegeprozesses stehen künftig die Sichtweisen und Einschätzungen…

· Presse
Rosenheim, 05.07.2017; PR22/17
· Pressemitteilung

 

Am heutigen Montagmorgen erreichten die vom BRK betriebene Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ILS) "Hochfranken" um 07:13 Uhr mehrere Notrufe wegen eines brennenden Busses auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Münchberg Süd und Gefrees in Fahrtrichtung Süden. Bereits eine Minute nach Eingehen des ersten Notrufes waren die Einsatzmittel des Rettungsdienstes und der Feuerwehr alarmiert. Schon während des Erstalarms wurde ein Massenanfall von Verletzten vermutet, weshalb zusätzliche Einheiten mitalarmiert wurden.

 

 

Die vier alarmierten,…

· Pressemitteilung

"Unsere Einsatzkräfte sind noch im Einsatz", sagt BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk zum schweren Busunglück auf der A9 im Landkreis Hof, deshalb können wir noch keine weiteren Informationen liefern. Der Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehren wird über die vom BRK betriebene Integrierte Leitstelle Hochfranken mit Sitz in Hof koordiniert. Es waren neben allen verfügbaren Kräften des Rettungsdienstes mehrere Rettungshubschrauber und Schnelleinsatzgruppen (SEG) der BRK-Bereitschaften aus der Umgebung im Einsatz. Nach unserem jetzigen Kenntnisstand sind über 70 Einsatzkräfte des BRK vor…

· Presse
Rosenheim, 28.06.2017; PR21/17
· Presse
Rosenheim, 21.06.2017; PR20/17
· Presse
Rosenheim, 24.05.2017; PR19/17
· Presse
Emmy Schuster-Holzammer Stiftung spendet Fahrzeug
  • 41 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.