Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
Bild zeigt Teil des offiziellen Plakats für das Mittelalterlager
· Presse
Du liebst Geschichten von Rittern, Drachen und Burgfräulein? Du bist gerne draußen, liebst es zu basteln oder willst mal etwas Neues erleben? In unserer Mittelalterlager für Kinder von 8 – 12 Jahren kannst du eine ganze Woche lang deinen Ideen freien Lauf lassen. Du tauchst in die Welt von Fabelwesen ein, tobst dich mit den Gauklern aus oder lernst wie man Runen liest. Du kannst entscheiden welche Werkstatt du ausprobieren willst: Vielleicht kochst du gerne in der Taverne, schmiedest dir einen schönen Anhänger, lernst wie man ein echter Ritter oder eine Ritterin wird oder jagst als…
Alexander Wayand und Silvia Leitgeb vom Hausnotruf-Team
· Presse
Das BRK-Hausnotrufteam konnte mittlerweile den 1.500. Anschluss im Landkreis Rosenheim installieren. Diese Zahl zeigt, dass der Hausnotruf immer mehr Akzeptanz findet. Und das zurecht! Im Alter, bei Krankheit oder einer Behinderung hilft das Hausnotrufsystem, dass man weiterhin ein selbstständiges Leben zuhause führen kann und bietet den Betroffenen aber auch ihren Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit.
· Presse
Als Kriseninterventionshelfer in den Einsatz – als 1. Kontingentführer PSNV Bayern zurückgekommen
BRK-Kleiderladen in den neuen Räumen in der Samerstraße 27a
· Presse
Alle guten Dinge sind drei - nach 17 Jahren muss der Kleiderladen in der Samerstraße 1 in den Räumlichkeiten des alten Kinos "Filmpalast“ seine Türen schließen und umziehen!
Horst Henke im Gespräch mit Rettungsdienstmitarbeiter
· Presse
Im Arbeitskreis und Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des BRK Kreisverbandes Rosenheim hat sich trotz des Lockdowns einiges getan. Fünf neue Mitglieder haben den Grund- und Fachlehrgang PSNV abgeschlossen.
Michael Lederwascher mit Markus Neef, Günter Graupe und Thomas Lößl und
· Presse
Die BRK-Bereitschaften hatten zum 30. April neue Führungskräfte gewählt, die sich nun zur ersten Präsenzsitzung in der Fahrzeughalle des BRK-Kreisverbandes Rosenheim getroffen haben. Der neue Kreisbereitschaftsleiter Michael Lederwascher nutzte diese Zusammenkunft auch gleich um drei langjährige Rotkreuzler auszuzeichnen.
Mitglieder der Bereitschaft Kolbermoor
· Presse
Die Rotkreuz-Geschichte in Kolbermoor startete 1926 als Frauenbereitschaft. Die heutige BRK-Bereitschaft Kolbermoor besteht aus derzeit 34 Frauen und Männern und wünscht sich noch weitere Freiwillige, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Titelseite Jahresbericht 2020
· Presse
Auch für uns war 2020 ein besonderes, herausforderndes Jahr. Über unsere Aktivitäten und Leistungen im vergangenen Jahr gibt unser aktueller Jahresbericht Auskunft.
Symbolische Scheckübergabe der Fa. JNS Dachtechnik
· Presse
Die BRK-Bereitschaft Feldkirchen benötigt einen neuen Krankentransportwagen (KTW) für ihre Einsätze und sammelt derzeit Spenden, um die Anschaffung zu finanzieren. Die Firma JNS Dachtechnik hat nun eine Spende von 1.500 € übergeben.
Martin Schmidt, Alois Holzmaier (2. Bgm. Oberaudorf), Dr. Matthias Bernhardt (Bürgermeister Oberaudorf) und Karl-Heinrich Zeuner
· Presse
Die Henry-Dunant-Münze in Gold ist eine besondere Auszeichnung im Roten Kreuz und lässt daher auf eine lange Verbundenheit der Gemeinden zum BRK Rosenheim schließen. „Damit würdigen wir die jahrelangen Verdienste der Gemeinden für unsere Rot-Kreuz Arbeit“, sagte Karl-Heinrich Zeuner, Vorsitzender BRK Rosenheim, bei der Übergabe der Urkunde und der Goldmünze.
  • 23 von 60
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.