Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Presse
Rosenheim, 14.03.2018, PR11/18 - 30 Mannschaften, darunter sieben Mannschaften aus Rosenheim, fünf Mannschaften aus Bad Aibling, sechs Mannschaften aus Wasserburg, zwei Mannschaften aus Prien, vier Mannschaften aus Bad Endorf/ Höslwang, fünf Mannschaften aus Bernau, sowie eine Mannschaft aus Eggstätt mit insgesamt 240 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 18 Jahren und viele fleißige Helfer haben am Kreiswettbewerb der Wasserwachtjugend am 03./04.03.2018 in Rosenheim teilgenommen.
· Presse
Die Kreiswasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes bietet zwei Schwimmkurse für erwachsene Flüchtlinge im Prienavera, Seestraße 120 in Prien an.
Das Foto zeigt ein modernes neues Einsatzfahrzeug, wie es sich die Bereitschaft Bad Aibling wünscht
· Presse
Bad Aibling, 12.03.2018 Die 67 aktiven Mitglieder der Rotkreuz-Bereitschaft in Bad Aibling leisteten im vergangenen Jahr 123 ehrenamtliche Sanitätsdienste auf diversen Klein- und Großveranstaltungen, sie unterstützen den Rettungsdienst, stellen drei Schnelleinsatzgruppen und arbeiten im Kriseninterventionsteam mit. Das Ehrenamt in Bad Aiblinger Roten Kreuz ist auch in der Jugendarbeit (JRK), in der Seniorenarbeit (Sozialer Arbeitskreis u. Seniorengymnastik) sowie in der Wasserwacht für die Aiblinger Bevölkerung im Einsatz.
Das Foto zeigt die Kursteilnehmer und ihre Lehrgangsleiter auf einer Treppe
· Presse
Rosenheim, 08.03.2018 PR08/18 Insgesamt 19 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Kreisverbänden Rosenheim und Dachau des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), des MKT München und des Malteser Hilfsdienstes Augsburg beendeten ihre erste Etappe zum Rettungssanitäter im BRK Bildungszentrum Rosenheim.
Das Foto zeigt wie Daniela Ludwig das gerahmte Zertifikat an Martin Schmidt überreicht. Mit auf dem Bild sind Marco Laner (Projektleiter) und Karl-Heinrich Zeuner
· Presse
Unter dem Projektnamen „INQA“ (Initiative Neue Qualität der Arbeit) hat der BRK Kreisverband Rosenheim als einer von 100 bundesweiten Pilotbetrieben zwei Jahre lang gemeinsam mit seinen Beschäftigten einen Entwicklungsplan zur Gestaltung guter Arbeitsbedingungen erarbeitet und umgesetzt. Begleitet wurde die Maßnahme vom Programm „INQA-Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. In dessen Namen übergab Daniela Ludwig (MdB) nun am 6. März das Abschlusszertifikat.
Foto zeigt zwei Jugendliche im Wasser bei eine Rettungsaktion
· Presse
Rosenheim, 01.03.2018 PR09/18 Ihr Können in Theorie und Praxis stellen die jungen Wasserwachtler im Alter von sechs bis 16 Jahren beim Kreiswettbewerb am kommenden Wochenende in Rosenheim unter Beweis.
Das Foto zeigt eine Ansicht des Hotels Seehof
· Presse
Saisonauftakt der BRK-Seniorenreisen an den Bodensee
das Bild zeigt das Rosenheimer Prinzenpaar das an zwei Gäste im Rollstuhl Faschingsorden übergeben hat
· Presse
Mehr als 550 Senioren, behinderte Gäste und deren Begleiter aber auch Kinder und nicht behinderte Faschingsfreunde folgten der Einladung zum großen Faschingsball des Roten Kreuzes ins Rosenheimer KUKO. Der Ball wurde von Anton Heindl (2. Bürgermeister der Stadt Rosenheim), Daniela Ludwig (MdB und stellvertretende Vorstandsvorsitzende unseres BRK Kreisverband Rosenheim) und der Organisatorin des Balls, Margit Heger, eröffnet .
Foto zeigt BRK Ausbilderin, die einer Kursteilnehmerin zeigt, wie man einen Motorradhelm abnimmt.
· Pressemitteilung
Rosenheim, 10.01.2018 - Ab sofort bietet das Bayerische Rote Kreuz in Rosenheim insgesamt acht voneinander unabhängige Erste-Hilfe-Module an. Themen sind unter anderem akute Erkrankungen, Erste Hilfe bei Kindern, die persönliche Notfallvorsorge, Erste Hilfe bei Senioren, im Sport, im Straßenverkehr, bei Verletzungen, und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Jedes Modul kann separat besucht werden. So erfahren Sie an einem Abend Näheres zum jeweiligen Themengebiet und können Ihr Wissen je nach Belieben erweitern und vertiefen.
Das Bild zeigt eine Gruppe Behinderter und Nichtbehinderter bei einer Aufführung während des Balls
· Pressemitteilung
Zum 40. Mal richtet das Bayerische Rote Kreuz am 21. Januar seinen Ball für ältere und behinderte Menschen aus. Am 11. Februar 1979 fand der erste Ball in der Badria-Halle in Wasserburg statt.
  • 38 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.