Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Aktuelles
Auch beim BRK-Kreisverband Rosenheim hat die aktuelle Lage rund um das Coronavirus zu diversen Veränderungen im Tagesgeschäft geführt. Viele unserer Bereiche werden aber wie gewohnt fortgeführt.
· Presse
Sparkasse Wasserburg unterstützt die Kreiswasserwacht Die Kreiswasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes hat zwei Fahrzeuge im Dienst. Um weiterhin zeitnah am Einsatzort zu sein und schnell Hilfe leisten zu können, musste das Fahrzeug für den nördlichen Landkreis erneuert werden. Das neue Einsatzleiter-Fahrzeug wird wie bisher in Wasserburg stationiert und ist im Ernstfall binnen weniger Minuten einsatzbereit. Die Neuanschaffung hat die Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 1.000,00 Euro unterstützt.
· Presse
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Schließungen wird auch das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Rosenheim ab sofort keine Erste-Hilfe-Kurse mehr durchführen.
· Presse
Das vergangene Wochenende stand ganz unter dem Motto Tauchen. Am Samstag fand das 1. Chiemseer Tauchsymposium, ausgerichtet von der Wasserwacht Prien, auf der Fraueninsel statt. 75 Teilnehmer waren gekommen und die hochkarätigen Dozenten sorgen für zahlreiche, spannende Vorträge rund ums Einsatztauchen.
· Presse
Das Rote Kreuz (BRK) freut sich über einen neuen Ford Transit, der im Fahrdienst eingesetzt wird. Dank der Emmy Schuster-Holzammer Stiftung (ESH-Stiftung) konnte der Bus, mit knapp 42.000 Euro Wert, angeschafft werden. Er ersetzt ein fas 12 Jahre altes Fahrzeug mit 270.000 km Laufleistung. Der neue Personenbus ist behindertengereicht umgebaut und kann Rollstühle befördern.
· Presse
Mit 10.000 Euro fördert MEGGLE den Kreisverband Rosenheim des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und die dazugehörige Kreiswasserwacht. Dank dieser Spende wurde ein neues Einsatzleiter-Fahrzeug für die Wasserrettung angeschafft.
· Presse
Was Engagement heißt, zeigen die 17 Teilnehmer am Fachlehrgang Rettungsdienst des BRK Bildungszentrums Rosenheim. Seit Herbst 2019 waren sie jedes zweite Wochenende und teilweise in Blöcken von einer Woche bereit, sich in ihrer Freizeit, neben Familien- und Berufsalltag, zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen.
· Presse
Die erste Seniorenreise des Roten Kreuzes geht vom 18. bis 25. April nach Überlingen an den schönen Bodensee.
· Presse
Hansjochen war früher beruflich viel in der Welt unterwegs. Seit nun mehr als zwei Jahren ist er durch seine unheilbare Krankheit ans Bett gefesselt. Sein Herzenswunsch: „Einfach mal raus!“ Vielleicht zum Chiemsee und ein Besuch der Fraueninsel wäre schön, da war er früher ganz oft. Sein Wunsch wurde an das Team des BRK Herzenswunsch Hospizmobil herangetragen, das ihn zügig plante und organisierte. Diesmal wurde die Fahrt durch die Wasserwacht Bernau unterstützt.
· Presse
Volles Haus meldeten die Organisatoren des Faschingsballs für Menschen mit und ohne Behinderung des Roten Kreuzes Rosenheim! Um die 650 Faschingsgäste waren der Einladung zum 42. BRK-Ball gefolgt und verbrachten einen Nachmittag mit super Stimmung. Diese Veranstaltung ist einzigartig im südostbayerischen Raum und sogar Faschingsbegeisterte aus den BRK-Nachbarkreisverbänden Traunstein, Altötting, Mühldorf und Ebersberg kommen dafür extra nach Rosenheim .
  • 31 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.