Meldungen

· Presse

BRK-Kindereinrichtungen: 5 Jahre BRK-Großtagespflege „Die Seewichtel“ in Prien

Seit September 2020 betreut die BRK-Großtagespflege „Die Seewichtel“ in Prien Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Einrichtung als verlässliche Anlaufstelle für viele Familien etabliert.

Das Konzept der Großtagespflege basiert auf einer kleinen Gruppe von maximal zehn Kindern, die von zwei qualifizierten Pädagoginnen in einer geborgenen, familienähnlichen Atmosphäre betreut werden. Neben individueller Begleitung stehen eine sanfte Eingewöhnung, Selbstbestimmung und Beziehungsfähigkeit im Fokus.

Die kindgerecht gestalteten Räume im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses schaffen ein vertrautes Umfeld. Ergänzt wird die Betreuung durch regelmäßige Aktivitäten an der frischen Luft und eine täglich frisch zubereitete, ausgewogene Verpflegung. „Wir freuen uns jeden Tag auf die Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern – ihr Lächeln bestätigt uns immer wieder in unserem Tun“, so die beiden Tagespflegepersonen Judita Dékány Kollár und Kerstin Stadler.

Großtagespflege vereint die Vorteile familiärer Betreuung mit professioneller Organisation. Zwei bis drei Tagespflegepersonen betreuen bis zu zehn Kinder gemeinsam. Die enge Bindung zu den Kindern und der persönliche Kontakt zu den Eltern machen diese Form der Betreuung besonders attraktiv. Großtagespflegen unterliegen der Aufsicht des Jugendamts; die Betreuungspersonen benötigen eine Pflegeerlaubnis.

Amelie Guggenberger, Abteilungsleiterin „Soziale Arbeit“ beim BRK-Kreisverband Rosenheim, dankt dem Markt Prien, dem Kreisjugendamt und den Familien für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen: „Wir sind stolz auf die Entwicklung der Einrichtung und auf unser engagiertes pädagogisches Team.“

Interessierte Eltern finden weitere Informationen hier:  

Aktuell ist noch ein Platz in der Einrichtung frei.