Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Susanne Haidacher

Ansprechpartner

Frau
Susanne Haidacher

Marketing, Kommunikation & Fundraising

Tel: 08031 3019-42
haidacher@kvrosenheim.brk.de

Tegernseestr. 5
83022 Rosenheim

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Christliche Frauenbewegung Eggstätt spendet für Herzenswunsch Hospizmobil

Aus dem Sommerflohmarkt im Birner Garten von Eggstätt konnte ein stolzer Erlös von 3.000 Euro erwirtschaftet werden. Dieser wurde auf drei soziale Einrichtungen aufgeteilt und bei der gut besuchten Adventsfeier der Christlichen Frauenbewegung Eggstätt e. V. am 05.12.2022 feierlich von der Vorstandschaft überreicht. Bedacht wurden das BRK-Herzenswusch Hospizmobil, sowie der Rosenhof in Neubeuern und das Chiemseehospiz in Bernau. Weiterlesen

BRK Ball für Senioren und Menschen mit und ohne Behinderungen

Nach zweijähriger Pause findet am Sonntag, den 29.01.2023 zum 43. Mal der große Faschingsball des Bayerischen Roten Kreuzes für ältere Menschen und Menschen mit und ohne Behinderungen im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum statt. Weiterlesen

20 Jahre für Senioren tätig

Seit 20 Jahren führt Marlies Schwaller (r.) schon den Sozialen Arbeitskreis des BRK in Bad Aibling. Dafür wurde sie nun von Margit Heger (l.), Vorstandsvertreterin der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im BRK Kreisverband Rosenheim, im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sozialen Arbeitskreises geehrt. Weiterlesen

Warnung: Eisflächen nicht betreten! Wasserwacht rund um die Uhr einsatzbereit für Eisrettung

Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass sich auf einigen Seen in der Region bereits eine Eisschicht gebildet hat. Aufgrund von Schneefall und Sonneneinstrahlung sind die Eisflächen zurzeit jedoch nicht tragfähig. Dies bedeutet, dass die Eisdecke zu dünn ist und akute Lebensgefahr besteht. Weiterlesen

BRK-Herzenswunsch Hospizmobil erfüllt Manuelas Wunsch

Wieder konnte das Herzenswunsch Hospizmobil einen Wunsch erfüllen. Manuela konnte aufgrund ihrer schweren Erkrankung nicht an der Beerdigung ihrer Mutter in Deggendorf teilnehmen. Das Herzenswunsch-Team machte es möglich. Weiterlesen

Fit bis ins hohe Alter: BRK-Seniorengymnastik startet im neuen Jahr wieder in Bad Aibling und Rosenheim

„Wer rastet, der rostet“, so lautet ein altes Sprichwort. Damit es gar nicht so weit kommt, startet im neuen Jahr die Seniorengymnastik des Roten Kreuzes in Bad Aibling und Rosenheim. In Rosenheim können interessierte Seniorinnen und Senioren am Dienstag, den 3. Januar von 15:30 bis 16:30 Uhr und in Bad Aibling am Donnerstag, den 5. Januar von 15 bis 16 Uhr bereits an einem Probenachmittag teilnehmen. Weiterlesen

Das Team der Krisenintervention des BRK Rosenheim im Servicezentrum

Die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK-Krisenintervention sind am kommenden Samstag, den 10.12.2022, im Servicezentrum des BRK Rosenheim in der Münchener Str. 16 in Rosenheim anzutreffen. Sie stellen sich den Fragen der Besucher und geben Auskunft über ihren Dienst, der oft nicht ganz einfach ist. Weiterlesen

Bayerischer Verfassungsorden für BRK-Ehrenvorsitzenden Karl-Heinrich Zeuner

Am vergangenen Freitag erhielt Karl-Heinrich Zeuner den Bayerischen Verfassungsorden aus den Händen der Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreicht. Zeuner war u.a. 20 Jahre lang 1. Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Rosenheim. Weiterlesen

Bayerische Handwerker spenden für BRK-Herzenswunsch Hospizmobil

Im Oktober fand im Rosenheimer KUKO der Bayerische Zimmerer- und Holzgewerbetag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden kleine CO2-Würfel aus Holz verkauft. Der Erlös aus dieser Aktion kommt dem BRK-Herzenswunsch Hospizmobil zugute. Weiterlesen

Rotes Kreuz übernimmt Betreuung im Kaiserhof Rosenheim

Der Kaiserhof in Rosenheim ist eine Service-Wohnen-Einrichtung, die den Erhalt der Selbstständigkeit und des selbstbestimmten Lebens ihrer Bewohner zum Ziel hat. Die Eigentümer haben sich nun zu einem Wechsel des Betreuungsträgers entschlossen. Ab 1. Dezember wird das Bayerische Rote Kreuz diese Aufgabe übernehmen. Weiterlesen

Seite 3 von 48.