Meldungen

· Presse

BRK-Sozialstation sucht Pflegebedürftige

In Rosenheim dürfen sich Pflegebedürftige freuen: Der Pflegedienst des BRK Kreisverband Rosenheim kann nach umfassender Umstrukturierung wieder neue Kunden annehmen. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend des Fachkräftemangels konnten zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sozialstation gewonnen werden, so dass nun auch neue Patientinnen und Patienten aufgenommen werden können.

Wir haben intensiv an unseren Strukturen gearbeitet und können nun wieder neue Patientinnen und Patienten aufnehmen“, sagt Stefan Müller, Bereichsleiter Soziale Dienste. Die Umstrukturierung umfasste u. a. optimierte Tourenpläne und kürzere Fahrtstrecken. Zudem setzt der Dienst auf moderne, klimafreundliche Lösungen: Elektrofahrzeuge ergänzen künftig den Fuhrpark, ein Trend, dem sich bereits zahlreiche Träger in Deutschland angeschlossen haben. Dieser technische Fortschritt spart nicht nur Kosten, sondern unterstreicht auch die Innovationsbereitschaft des Rosenheimer Pflegedienstes.

Gleichzeitig wird Wert gelegt auf ein positives Arbeitsumfeld – entgegen dem häufig zitierten Bild von „unterbezahlten, überarbeiteten Pflegekräften“. Beim BRK Rosenheim sind die Pflegekräfte tariflich sicher angestellt und erhalten eine wettbewerbsfähige Vergütung. Entsprechende Erfolge spiegeln sich auch in der Pflege-Qualität: Der Medizinische Dienst der Krankenkassen bewertete den Sozialdienst im Frühjahr 2025 mit der Note 1,4. Das zeigt, dass Rosenheim ein attraktiver Arbeitgeber ist, der in Fort- und Weiterbildung investiert und ausreichend Personalstunden für jede Patientin jeden Tag plant – ein seltener Luxus in der Branche.

Vielseitiges Angebot (Leistungen der BRK-Pflege)

  • Grundpflege (Mobilitätshilfe, Körperpflege, Ernährung)
  • Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
  • Verhinderungspflege – sie bietet eine kurzfristige Entlastung für Angehörige
  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Alltag
  • Beratung und Pflegeplanung zur Erleichterung des häuslichen Lebens.

Zu diesen Leistungen gesellt sich die gewachsene Erfahrung: Das Rote Kreuz Rosenheim stellt sich seit Jahren als kompetenter Anbieter von häuslicher Pflege dar und erhält beste Bewertungen. Die Umorganisation sichert zudem, dass jeder Pflegefall pünktlich versorgt wird und Zeit für persönliche Zuwendung bleibt. Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen können sich daher vertrauensvoll an den BRK-Pflegedienst in Rosenheim wenden – die Sozialstation ist ab sofort wieder offen für neue Anfragen.

Kontakt: Tel. 08031 3019-45 oder per Email an pflege(at)kvrosenheim.brk(dot)de

Weitere Infos zum Thema Ambulante Pflege des BRK Kreisverband Rosenheim finden Sie hier…