Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Presse
Beim historischen Fastensuppenessen der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Babensham kam ein toller Erlös von insgesamt 1.100 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde in voller Höhe an das Herzenswunsch-Hospizmobil vom BRK Kreisverband Rosenheim gespendet.
· Presse
Zum 20. Geburtstag darf man in diesen Tagen dem BRK-Kleiderladen „Gutes aus 2. Hand“ in Wasserburg gratulieren. Anlässlich des Geburtstages gibt es vom 19. bis 25. April eine spezielle Angebotswoche.
· Presse
„Ihr seid die Stützen des Roten Kreuzes im Hauptamt und beweist durch eure Treue zur Organisation, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber in der Region sind“, so Direktor Martin Schmidt, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverband Rosenheim beim Ehrungsabend der hauptamtlichen Mitarbeiter in der VIP-Lounge der Starbulls in Rosenheim.
· Presse
Eine überaus große Spendenbereitschaft zeigten die Besucher des vergangenen Bad Feilnbacher Waldadvents und sprengten damit jeden bisherigen Rekord der jährlichen Spendenaktion „Schenken Sie ein Weihnachtslicht“. In den letzten Jahren kamen bereits respektable Summen zusammen, die heuer fast verdoppelt wurden: rund 4.500 Euro sammelten sich in den roten Sparschweinen, die auf dem ganzen Marktgelände im Naturpark verteilt wurden. Der Trachtenverein „D‘ Jenbachtaler“ aus Bad Feilnbach als Veranstalter des Waldadvents rundete diesen Betrag nochmal großzügig auf 7.000 Euro auf.
· Presse
Unglaubliche 31 Mannschaften traten vergangenen Samstag zum Kreiswettbewerb der Wasserwachtjugend im BRK (Bayerisches Rotes Kreuz) an. Insgesamt 171 Kinder und Jugendliche in vier Altersstufen zeigten dabei ihr Können und Wissen als junge Nachwuchsretter.
· Presse
Im Jahre 1973 hatte Luise Fichtl, damalige Bereitschaftsleiterin des Roten Kreuzes in Wasserburg, das damals noch eigenständig war, die Idee, für Senioren regelmäßige Treffen im BRK-Heim zu veranstalten. Der damalige Kreisgeschäftsführer des BRK Wasserburg, Alfons Ullrich, nahm die Idee gleich begeistert auf. Gemeinsam mit Marianne Kristen und Elisabeth Lampersberger, zwei weitere ehrenamtliche Helferinnen sorgte Frau Fichtl für die prompte Umsetzung der Idee.
· Presse
- Jeder zweite Hausnotruf-Kunde ist nicht pflegebedürftig – Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist keine Frage der Pflegebedürftigkeit oder des Alters - 4 Wochen gratis bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum
· Presse
Ab Freitag, den 01. März eröffnet das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Kreisverband Rosenheim in Wasserburg die neue Großtagespflege „Die Minnis“.
· Presse
„Das brauche ich alles nicht, ich kann mich noch selbst versorgen“, so oder ähnlich antworten häufig ältere Familienmitglieder, wenn man ihnen Unterstützung im Alltag anbieten möchte. Zu akzeptieren, dass man Hilfe braucht, fällt schwer. Doch man muss nicht „alt“ sein, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch bei vorübergehender körperlicher Beeinträchtigung z.B. durch eine Operation oder Krankheit wird der Alltag mit den Diensten des BRK einfacher. Hierzu gehören der Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotruf, Fahrdienst und Besuchsdienst.
· Presse
Was passiert, wenn ich z.B. durch Unfall, Krankheit oder in Folge von Demenz handlungsunfähig werde? Wer regelt meine Bankgeschäfte? Wer kümmert sich um einen Pflegedienst und -platz? Was ist bei einem Testament wichtig und welche Formvorschriften gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Anwalt am Mittwoch, den 06. März 2024 im BRK-Servicezentrum in Rosenheim.
  • 8 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.