Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Pressemitteilung

Das Bayerische Rote Kreuz warnt davor, dass das ständig steigende Einsatzaufkommen im Rettungsdienst in Deutschland mit dem vorhandenen Personal bald nicht mehr bewältigt werden könne. BRK-Präsident Theo Zellner sagte bei der Begrüßung von 800 Berufsstartern beim "Starttag Ausbildung im BRK" heute in Fürth, dass der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel nach der Pflege nun auch mit voller Wucht im Rettungsdienst angekommen sei. "Wir lassen keinen Patienten unversorgt, bangen aber um die dauerhafte Besetzung jeder Schicht im Rettungsdienst."

 

Zellner warnt in diesem Zusammenhang auch davor,…

· Presse
Rosenheim, 28.09.2017; PR30/17
· Pressemitteilung

Das zweite BRK-Projekt Ein-STEP 2+ zur "Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation"  wurde mit einer abschließenden Reflexion offiziell beendet. Teilgenommen hatten sieben Ambulante Pflegedienste, drei Tagespflegeeinrichtungen und 12 stationäre Pflegeeinrichtungen. Nun wird das Projekt weiter vertieft und in die praktische Bewährung geführt.

 

Alle Teilnehmer hatten während des Projekts bereits damit begonnen, die personenzentrierte Grundhaltung und ihr Verständnis von Pflegebedürftigkeit auf der Grundlage des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs neu…

· Presse
Rosenheim, den 18.09.2017; PR29/17
· Presse
BRK gibt Tipps zum Thema „Erste Hilfe Zuhause“
· Pressemitteilung

Nach heftigen Überschwemmungen und Erdrutschen in Nepal und Indien infolge ungewöhnlich starker Monsun-Regenfälle bereitet das Deutsche Rote Kreuz im Nachbarland Bangladesch die Menschen auf drohende Überflutungen vor. 20 von 64 Distrikten des Landes melden bereits gestiegene Pegelstände. "Die Flüsse haben vielerorts schon die kritischen Marken überschritten und den Wettervorhersagen zufolge werden weitere Regenfälle die Lage noch verschärfen. Wir haben frühzeitig reagiert und in unseren Projektregionen Vorsorgemaßnahmen eingeleitet, damit die Menschen sich noch vor dem Eintreffen der…

· Pressemitteilung

 

Die Arbeit von humanitären Helfern ist nach Ansicht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in den vergangenen Jahren weltweit deutlich schwieriger und gefährlicher geworden. Auch seien die Opferzahlen unter den Helfern und die Brutalität der Angriffe deutlich gestiegen. "Die Komplexität von Krisen und bewaffneten Konflikten hat sich erhöht. Früher waren es zumeist zwei Parteien, die sich bekämpften. Heute sehen wir eine viel stärkere Zersplitterung und immer mehr Beteiligte in einem Konflikt, als es noch vor etwa 20 Jahren der Fall war. Das wird am Beispiel von Ländern wie Syrien oder Libyen…

· Presse
Rosenheim, 07.08.2017; PR26/17
· Pressemitteilung

Walter Riendl, ein herausragendes Vorbild unserer Gesellschaft, ist durch Herrn Staatsminister Joachim Herrmann mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Riendl hat sich durch mehr als fünf Jahrzehnte währendes Engagement um das Bayerische Rote Kreuz, das Deutsche Rote Kreuz und um die Wasserwacht in beispielgebender Weise verdient gemacht.

Seit 1962 ist Walter Riendl Mitglied der Gemeinschaft Wasserwacht des BRK, von 1981-1985 stv. Leiter, anschließend Leiter des Wasserwacht-Bezirks Oberbayern, dabei hat er  maßgeblich die Effektivität und die…

· Presse
Rosenheim, 03.08.2017, PR 26/17
  • 40 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.