Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
JUZ Symbolfoto
· Presse
“Der Mensch ist sich über die wahre Natur seines Wesens und seiner Kräfte gar nicht im Klaren. Selbst die Idee seiner Grenzen basiert nur auf vergangene Erfahrungen. Deshalb gibt es gar keinen Grund, theoretische Grenzen für das aufzustellen, was er sein könnte oder was er tun könnte.” Der ehemalige Produzent, Schauspieler und Regisseur Richard Lindl geht dieser Maxime in seinem Theater-Seminar “Homo ludens” nach, das vom 01. bis 03.04.2022 im BRK-Jugendzentrum Bad Aibling stattfindet.
· Presse
Das BRK Kreisverband Rosenheim verteilt am Samstag, den 19. März (solange Vorrat reicht) an seinen Corona-Teststellen an alle Testwilligen kleine Schokoladentütchen. „Wir möchten uns für ihr Vertrauen und ihre Geduld, die an mancher Stelle erforderlich war, bedanken“, so BRK Kreisgeschäftsführer Direktor Martin Schmidt. „Wir wissen, dass es immer wieder Zeiten gab, zu denen besonders hoher Andrang herrschte.“
Unser Möbel- und Kleiderladen in Raubling
· Presse
Vor 15 Jahren eröffnete das Rote Kreuz damals in Kirchdorf seinen Rotkreuzladen „Gutes aus 2. Hand“. Nach fünf Jahren folgte der Umzug nach Raubling in die Wendelsteinstraße 4. Dort hatte man auch Gelegenheit das Angebot zu erweitern: zur Kleidung kamen Möbel und Haushaltswaren dazu. in der Jubiläumswoche vom 14. bis 18. März gibt es für Kunden 50 % Rabatt auf alles!
Angelika Kästner übergibt Spende an Claudia Seethaler vom Tafel-Team
· Presse
Der Pfarrgemeinderat Thansau organisierte in der Weihnachtszeit einen Miniladen in der Thansauer Kirche. Die liebevoll hergestellten Produkte wurden dem Pfarrgemeinderat gespendet, um mit dem Erlös die Raublinger Tafel zu unterstützen. Dabei kam der stolze Betrag von 860 Euro zusammen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit ihren Spenden und dem Kauf zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Abstimmung Krisenmanagement im BRK Kreisverband Rosenheim
· Presse
Die Situation in der Ukraine treibt die Menschen auch in der Region Rosenheim um. „Die Spendenbereitschaft ist enorm“, sagt Direktor Martin Schmidt. „Aktuell erreichen uns in der Geschäftsstelle täglich Anfragen, wie geholfen werden kann. Bei internationalen Angelegenheiten greifen die hervorragenden Strukturen des Roten Kreuzes. So ist in diesem Fall das Internationale Rote Kreuz für die Gesamtkoordination der Hilfeleistungen zuständig – und das ist gut so. Diese Strukturen haben sich sieht vielen Jahrzenten bewährt und ermöglichen eine gezielte und effiziente Hilfe im Krisengebiet“, so…
Die BRK-Teststelle in Bad Aibling
· Presse
Das Rote Kreuz erweitert seine Öffnungszeiten für Schnell- und PCR-Tests für seine Bad Aiblinger Teststation, Bahnhofstr. 40. Ab Dienstag, den 1. März können sich Testkunden schon ab 6:30 Uhr testen lassen und dann auch durchgehend bis 19 Uhr.
Die ehrenamtlichen Rotkreuzler lieferten die Menüs an die BRK-Gäste
· Presse
Seit einigen Jahren organisiert das Rote Kreuz für Kunden der Raublinger Tafel, des Kleiderladens, des Sozialbüros und ältere Alleinstehende ein Neujahrsessen im ersten Quartal. Letztes Jahr und auch in diesem Jahr wurde das Menü den Gästen auf Grund der Corona-Pandemie nach Hause geliefert.
BRK-Kleiderladen in Rosenheim
· Presse
Corona-bedingt musste der BRK-Kleiderladen „Gutes aus 2. Hand“ vorübergehend die Öffnungszeiten reduzieren. Ab sofort ist das BRK-Kleiderladenteam wieder samstags von 10 bis 13 Uhr für seine Kunden da! „Wir freuen uns, für unsere Kunden wieder weitere Öffnungszeiten anbieten zu können“, so Gitti Baumann, Leiterin der BRK-Kleiderläden.
Das Werber-Team flankiert von Direktor Martin Schmidt und Matthias Baumann
· Presse
Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern dieses Jahr auch Start der Fördermitgliederwerbung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Rosenheim. Mit einer Fördermitgliedschaft wird das örtliche Rote Kreuz durch einen regelmäßigen jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützt, seine ehrenamtlichen Hilfsleistungen in Stadt und Landkreis Rosenheim durchzuführen.
Ein neues Fahrzeug für den BRK-Fahrdienst
· Presse
Der BRK-Fahrdienst bringt unter anderem Schüler und Erwachsene mit Behinderungen zu ihren schulischen und beruflichen Einrichtungen. Dafür sind besondere Fahrzeuge notwendig, die sich der Behinderung anpassen, wie z.B. einem Transport mit Rollstühlen.
  • 20 von 61
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hier finden Sie die Jahresberichte sowie Leistungsdaten und Statistiken der vergangenen Jahre des BRK-Kreisverbandes Rosenheim.

Bild zeigt verschiedene Ausgaben des BRK-Aktivenmagazins kreuz+quer.

Die aktuelle Ausgabe des Aktivenmagazins kreuz+quer vom BRK-Kreisverband Rosenheim.