Corona - Bürgertestung
Online-Terminanmeldung
Um lange Wartezeiten an der Teststation zu verhindern, nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung. Hintergrundinfos zu den Antigen-Schnelltests finden Sie unten auf dieser Seite.
BRK Kreisgeschäftsstelle Rosenheim
Tegernseestr. 5
83022 Rosenheim
📅 Online-AnmeldungRotkreuz-Haus Raubling
Poststr. 10
83064 Raubling
📅 Online-AnmeldungRotkreuz-Haus Bruckmühl
Dr.-Wilhelm-Glasser-Weg 2
83052 Bruckmühl
📅 Online-AnmeldungRotkreuz-Haus Kiefersfelden
Thierseestr. 7
83088 Kiefersfelden
📅 Online-AnmeldungHaus des Gastes Bad Endorf
Bahnhofstr. 11
83093 Bad Endorf
📅 Online-AnmeldungTestzentrum Bad Aibling Bahnhof
Bahnhofsplatz 40
83043 Bad Aibling
📅 Online-AnmeldungRotkreuz-Haus Aschau
Bahnhofstraße 14
83229 Aschau im Chiemgau
📅 Online-Anmeldung
Schnelltestzentrum Münchener Straße - ab Samstag 17. April
Im Schnelltestzentrum in der Münchener Straße können Sie von Dienstag bis Samstag von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr einen Schnelltest machen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Anmeldung vorab und bringen Sie den übermittelten QR-Code zum Test mit. Eine Terminvereinbarung ist hier nicht notwendig.
Wichtige Hinweise zum Testergebnis
Ich kann das Testergebnis nicht öffnen, was muss ich tun?
Das per E-Mail übersandte Testergebnis ist mit einem Kennwort geschützt. Das Kennwort ist hierbei Ihr angegebenes Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ inkl. der Punkte.
Ich habe kein Testergebnis per Email erhalten?
Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner. Sollten Sie auch hier kein Testergebnis erhalten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an coronatestung(at)kvrosenheim.brk.de unter Angabe folgender Punkte:
- Name, Vorname, Geburtsdatum der/des Getesteten
- E-Mail-Adresse, an die der Befund geschickt werden soll
- Datum und Örtlichkeit der Testung
- Beschreibung des Problems
Unser Testkonzept zu den Corona-Schnelltests
Eine breite Durchführung von Schnelltests ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Lt. Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März soll es ab 22.03. jeder Bürgerin und jedem Bürger möglich sein, regelmäßig einen kostenlosen Schnelltest zu machen. Als BRK-Kreisverband unterstützen wir hier mit der qualifizierten Durchführung.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an die gesamte Bevölkerung in Stadt und Landkreis Rosenheim. Besonders angesprochen werden Personengruppen, die einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind und Personen, bei denen ein regelmäßiger Test vorgeschrieben ist. Hierzu gehören besonders:
- Personen im Einzelhandel
- Mitarbeiter/-innen, die personennahe Dienstleistungen erbringen, wie z.B. Frisöre, Fußpflege
- Erzieher, Lehrer und anderes pädagogisches Personal
- Grenzpendler
Standortübersicht und Öffnungszeiten Teststationen
Öffnungszeiten für alle Teststationen: Täglich von 11 bis 15 Uhr und von 16 bis 19 Uhr
BRK-Teststationen
- Bad Endorf, Haus des Gastes, 83093 Bad Endorf, Bahnhofstr. 11
- Bruckmühl, Rotkreuz-Haus, 83052 Bruckmühl, Dr.-Wilhelm-Glasser-Weg 2
- Raubling, Rotkreuz-Haus, 83064 Raubling, Poststr. 10
- Kiefersfelden, Rotkreuz-Haus, 83088 Kiefersfelden, Thierseestr. 7
- Rosenheim, BRK-Kreisgeschäftsstelle, 83022 Rosenheim, Tegernseestr. 5
- Aschau, Rotkreuz-Haus, 83229 Aschau im Chiemgau, Bahnhofstraße 14
BRK gemeinsam mit lokalen Partnern
- Bad Aibling, Bahnhofsgebäude, 83043 Bad Aibling, Bahnhofstplatz 40
Wichtige Informationen
Wir bitten Sie, die bestehenden Hygienevorschriften einzuhalten und zum Termin eine FFP2-Maske zu tragen und bringen Sie bitte ein Ausweisdokument und ihre Gesunheitskarte mit.
Keine Testung
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in folgenden Fällen keine Testung durchführen können:
- bei Personen, die an COVID-19 erkrankt sind
- bei Personen mit Krankheitssymptomen, die auf eine COVID-19-Erkrankung hindeuten, wie Fieber, trockener Husten oder Geschmacksverlust
- bei Personen, die Blutverdünner einnehmen oder unter Gerinnungsstörungen leiden
In diesen Fällen bitten wir Sie, einen Termin in Ihrer Haus- oder Kinderarztpraxis zu vereinbaren.
Hinweise:
- Sie nehmen freiwillig an dem Corona-Schnelltest teil
- Ihre Daten werden zwecks Übermittlung des Ergebnisses gespeichert
- Das Rote Kreuz übernimmt keine Haftung
- Im Falle eines positiven Testergebnisses sind wir verpflichtet die Daten an das Gesundheitsamt weiterzuleiten